Von Klassik über Jazz, Folklore bis hin zur Literatur: die Comedia garantiert in jedem Fall ein außergewöhnliches Vergnügen!

Freitag, 20. Oktober 2023, 19.00 Uhr
Chanson Trottoir
Zwei Spanier, drei Deutsche und ein Russe – treffen sich auf der Straße in Köln, um französische Musik zu spielen. Was wie ein Witz beginnt, klingt nach einer extrem lebendigen Mischung aus Straßenchanson, Balkangipsyrock, Straßenswing, Worldmusic und Folk.
Chanson Trottoir lieben, was sie tun und das kann man spüren. Ein Konzert der Band fühlt sich genau so an wie der Sommerabend in den belebten Gassen selbst: Glücklich und wehmütig, melodiös, voller Lebenslust und stets ein klein wenig dreckig. Immer bereit, das Leben so zu spielen/tanzen, wie es kommt – spontan, gelöst und experimentierfreudig.
Mit ihrem breiten Instrumentenspektrum aus Gitarre, Cajon, Bass, Akkordeon, Klarinette, Trompete und mehrstimmigen Gesang begeistern die sechs Compagnons ein ständig wachsendes Publikum; und das längst über die Kneipen Kölns hinaus bis nach Frankreich, Italien, Tschechien, Österreich und in die Schweiz.
Ihr erstes Album „En pleine mer“ erschien im November 2021 bei Disentertainment.“
Eintritt pro Person: 18,00 Euro
Vorverkauf: 15,00 Euro

Freitag, 24. November 2023, 19.00 Uhr
Charlestown
Jazz aus Nijmeggen/NL
Seit seiner Gründung 1968 kennt Nijmegen The Charlestown Jazzband (CTJB). Also die Band aus der Stadt, in der Kaiser Karl der Große mal lebte.
Im Laufe der Jahre hat die Band einige Veränderungen erfahren, aber es ist immer gelungen ein hohes musikalisches Niveau beizubehalten.
Die Band bemüht sich um eine angenehme Interaktion mit dem Publikum und das alles mit viel Spielfreude und Humor. Durch ein sehr breites und abwechslungsreiches Repertoire ist die Musik des CTJB für viele Jazzliebhaber zugänglich und somit auch im In- und Ausland sehr gefragt.
Bereits in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts (!) spielte die Band in Italien, Österreich, Brunei und Norwegen. Kürzlich auch in der Schweiz, Dänemark und Großbritannien, und nicht zu vergessen Deutschland, Mallorca, Madeira und Belgien.
Natürlich wird das eigene Land nicht vergessen. Von Ost nach West und von Nord nach Süd ist der CTJB in vielen Jazzclubs ein gern gesehener Gast.
Swingen Sie mit.
Eintritt pro Person: 18,00 Euro
Vorverkauf: 15,00 Euro
Für die freundliche Unterstützung bedanken wir uns bei der westenergie

Mittwoch, 27. Dezember 2023, 18.00 Uhr
Euskirchener Zigeunernacht
Tradition hat nunmehr unsere siebte Euskirchener Zigeunernacht, die unseren Beitrag zur Bewahrung von Kultur, Sprache und Geschichte der deutschen Zigeuner leistet.
Die eingeladenen Musiker führen uns vom Zigeuner-Swing zu den melancholischen Balladen des Roma-Lebens – und geben dem Publikum das Gefühl, auf einer Zigeunerhochzeit zu sein.
Lassen Sie sich entführen in die Klänge der Romamusik, der Vielfalt und Schönheit der Zigeunermusik von nah und fern.
Wir freuen uns auf hochtalentierte, junge und „erfahrene“ Sinti-Musiker, die auf den Spuren des Jahrhundertmusikers Django Reinhardgt wandeln.
Entstanden ist diese Idee aufgrund jahrelanger Freundschaft mit dem Geiger Markus Reinhardt, Spross einer Kölner Zigeunermusiker-Dynastie (er ist Djangos Großneffe).
Eintritt pro Person: 25,00 Euro
Vorverkauf: 20,00 Euro
Für die freundliche Unterstützung bedanken wir uns bei der Kreissparkasse Euskirchen
Sonntag, 10. März 2023, 17.00 Uhr
Grande Finale
Wir werden zum Abschluss der KiKeV Konzertreihe einen Abend mit hochkarätiger Musik und ansteckender Vielfalt erleben –
gefühlvoll und voll praller Lebensfreude.
Dabei gibt es Wiedersehen mit vielen der Musiker/innen, Bands und „Wegbegleiter“ der vergangenen 22 Jahre.
Sie werden dem Publikum/Gäste einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Musikabend bescheren.
Wir alle werden die Spielkunst, Spontaneität und Virtuosität der einzelnen Künstler/innen bewundern und genießen.
Eintritt pro Person: 25,00 Euro
Vorverkauf: 20,00 Euro
Für die freundliche Unterstützung bedanken wir uns bei der westenergie